COVID-19 und andere Impfangebote


COVID-19-Impfstoffe

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von mRNA- und Protein-Impfstoffen zur COVID-19-Schutzimpfung. Im Burgenland werden aktuell die Impfstoffe folgender Hersteller verwendet:

  • Comirnaty (mRNA-Impfstoff) von BioNTech/Pfizer
  • Spikevax (mRNA-Impfstoff) von Moderna
  • Nuvaxovid (Protein-Impfstoff) von Novavax
  • Valneva (inaktiviertes Virus, „Totimpfstoff“) von Valneva
  • NEU: VidPrevtyn Beta (Protein Impfstoff) von Sanofi Pasteur

Jeder dieser Impfstoffe ist für bestimmte Personengruppen und Impfphasen geeignet. Alle Informationen zu den einzelnen Impfstoffen und dazu, wo sie verimpft werden, finden Sie hier:

COVID-19-Schutzimpfung

COVID-19-Impfschema 
 

 


COVID-19-Schutzimpfung für Kinder ab 6 Monate

Die COVID-19-Schutzimpfung im Burgenland ist auch für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum 5. Geburtstag möglich. Der Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer wurde vom Nationalen Impfgremium (NIG) für Kinder mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 empfohlen.
 

Laut Impfschema werden die ersten beiden Impfungen im Abstand von 3Wochen (21 Tage) verabreicht. Die dritte Impfung ist frühestens 8 Wochen (56 Tage) nach der zweiten Impfung empfohlen.
 

Aufgrund der sensiblen Impfkriterien werden Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum 5. Geburtstag derzeit ausschließlich nach Online-Anmeldung über die Impfplattform des Landes Burgenland von niedergelassenen ÄrztInnen im Burgenland geimpft. Welche ÄrztInnen die Kleinkinderimpfung anbieten, finden Sie ebenfalls auf der Impfplattform, wo Sie für Ihr Kind einen Termin beim Arzt/bei der Ärztin Ihrer Wahl buchen können.
TERMIN BUCHEN


Angepasste COVID-19-Impfstoffe für BA.4/5 und BA.1

Verfügbar bei niedergelassenen ÄrztInnen

Auch im Burgenland sind sowohl der auf die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer als auch die auf BA-1 angepassten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna verfügbar. Eine COVID-19-Schutzimpfung mit diesem Impfstoff ist bei zahlreichen niedergelassenen ÄrztInnen möglich. Bei einer Terminbuchung über die Impfplattform des Landes auf https://impfen.lsz-b.at, die laufend adaptiert wird, kann man bereits sehen, welche Ärzte einen adaptierten Impfstoff anbieten, und entsprechende Termine buchen.

BITTE BEACHTEN SIE: Da die angepassten Impfstoffe nur für Personen zugelassen sind, die zuvor mindestens eine Grundimmunisierung gegen COVID-19 erhalten haben, wird es weiterhin die Möglichkeit geben, sich auch mit dem bisher in Gebrauch gewesenen Impfstoffen impfen zu lassen. Eine Grundimmunisierung mit den angepassten Impfstoffen ist off label (also zulassungsüberschreitend) nur nach Rücksprache mit einer niedergelassenen Ärztin/ einem niedergelassenen Arzt möglich.

Hier gelangen Sie zur Impfplattform des Landes Burgenland 
TERMIN BUCHEN


Gegen alle Virusvarianten: Impfen hilft!

Impfen im Burgenland

Sie haben die Möglichkeit, sich bei burgenländischen Ärztinnen und Ärzten gegen COVID-19-Erkrankung impfen zu lassen.

Sie können sich über das elektronische Vormerksystem für Erst- und Auffrischungsimpfungen vormerken:

​​​VORMERKUNG UND TERMINE

AKTUELLES ZUR COVID-19-IMPFUNG

 

 


Land fördert Impfungen von Kleinkindern

Meningokokken-Impfaktion auch 2022/2023

Land Burgenland, Ärztekammer und Apothekerkammer Burgenland fördern auch 2022 Meningokokken B-Impfung im 1. Lebensjahr und anfallende Auffrischungsimpfungen im Jahr 2023 mit einem Zuschuss von 20 Euro pro Impfung.

Immer wieder diskutiert, aber bis heute nicht erfolgt, ist die Aufnahme der Meningokokken B-Impfung in das Österreichische Kinderimpfprogramm. Das Land Burgenland fördert daher die Impfung gegen Meningokokken B für Säuglinge seit 2017. Ein Jahr später wurde die Aktion auch für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner geöffnet. Für diese Aktion wird der Impfstoff für die Grundimmunisierung und die nötige Auffrischungsimpfung zu deutlich reduzierten Kosten pro Impfdosis angeboten. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation mit der Burgenländischen Ärztekammer, der Apothekerkammer Landesstelle Burgenland sowie der Herstellerfirma GlaxoSmithKline.

„Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sollen, unabhängig von ihrem Einkommen, die bestmögliche Gesundheitsversorgung bekommen. Die Impfung soll für alle Eltern leistbar sein, ist aber nicht im kostenlosen Impfprogramm des Bundes enthalten. Daher gibt es seitens des Landes einen Zuschuss“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Der Zuschuss beträgt 20 Euro pro Impfung. Insgesamt wurden im Rahmen dieser Impfaktion bis 2021 knapp 20.000 Impfungen mit dem Impfstoff BEXSERO durchgeführt.

Übertragen werden Meningokokken über Tröpfcheninfektion – durch Husten, Niesen oder durch engen Kontakt im Alltagsleben – und können schwere Erkrankungen hervorrufen (Hirnhautentzündung, Blutvergiftung …). Eine Erkrankung kann im schlimmsten Fall innerhalb weniger Stunden zum Tod führen.

Grundimpfungen ab 2. Lebensmonat, dann Auffrischungsimpfungen
Empfohlen wird die Impfung für alle Kinder und Jugendliche möglichst früh ab dem vollendeten 2. Lebensmonat. Im Impfschema sind – in Abhängigkeit des Alters – zwei bis drei Dosen zur Grundimpfung sowie eine Auffrischungsimpfung vorgesehen.

Die Auffrischungsimpfungen werden im Jahr 2023 ebenfalls zum Aktionspreis angeboten werden.

Die Impflinge müssen zum Zeitpunkt der ersten Impfung jünger als zwölf Monate sein, nur dann können auch die notwendigen Folgeimpfungen zum Aktionspreis bezogen werden. Rezepte werden mit dem Vermerk „Impfaktion kostenpflichtig“ ausgestellt und können in den burgenländischen Apotheken eingelöst werden. Verabreicht werden die Impfungen dann durch die burgenländischen Kinderärzte bzw. die Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin.
 


Impfen daheim für bettlägerige Personen

Sie haben noch Fragen? Ihre Ärztinnen und Ärzte im Burgenland beraten Sie zur Impfung und können auch den Kontakt zu einer Impfärztin oder einem Impfarzt herstellen, die Impfungen allenfalls auch zu Hause verabreichen können – zum Beispiel, wenn jemand bettlägrig ist.